Die-Hab-ich-nichts-besseres-vor, dann komm-ich- Mentalität
„Ja, mal in Deine Meditationsworkshop zu kommen, würde mich schon interessieren“ sagt die Bekannte und notiert sich die besagte Stunde in die Agenda. Ein paar Wochen danach, an einem Freitag freue ich mich schon sehr auf den am Sonntag bevorstehenden Workshop. Es haben sich vier angemeldet. Ich schreibe voller Freude nochmals ein Erinnerungsmail, in dem…
WeiterlesenPodcastfolge #34 Seinen Weg finden & gehen
In dieser sehr persönlichen Podcastfolge nehme ich Dich mit auf meinen Weg, woher ich komme und wohin es mich jetzt zur Zeit grade trägt. Ich spreche auch darüber, wie wichtig ich es finde, immer wieder genügend Raum seiner inneren Stimme zu geben, denn sie meldet sich, wenn wir von unserem Weg abkommen, nur hören wir…
WeiterlesenEin bisschen weniger Gas, tuts auch
Ich mache ja immer wieder gerne so kleine Experimente. Jetzt wo eventuell das Gas knapp werden könnte, habe ich etwas auf meinem Herd ausprobiert, was man aber auch mit einem elektrischen Herd machen könnte. Ich möchte noch hinzufügen, dass es mir wichtig ist nicht dogmatisch sondern ganz spielerisch etwas auszuprobieren. Gestern bereitete ich mir leckere…
WeiterlesenWie bunt ist Deine Welt?
Heute nehme ich Dich in mein Experiment mit, bei dem ich ganz bewusst meine Aktivitäten voller Achtsamkeit ausgeführt habe, wobei ein ungemein bunter Wahrnehmungsstrauss entstanden: Der Boden kühl, das Abrollen des Fußes von der Ferse Richtung Fußballen, der Hausschuh fühlt sich weich an. Die Zahnbürste im Mund, war die Zahncreme immer so scharf?? Auf dem…
WeiterlesenDen Widerstand gegen sich aufgeben
Dies klappt nicht wie ich mir es vorstelle, jenes läuft grade schwierig, meine Gedanken kreisen und leisten Widerstand gegen diese Tatsachen. Ich möchte es gerne anders haben, als es jetzt grade ist. Manches kann ich aber nicht einfach loswerden. Aber je mehr ich mich dagegen sträube, desto weniger verändern sich diese Tatsachen zum Guten. Meine…
WeiterlesenZwiegespräch zwischen Magen & Ursula
Magen: Uff, guten Morgen, Ursula Ursula: Guten Morgen, was ist denn, gehts Dir nicht gut? M: Ach, ich leide grade an den Nachfolgen Deiner gestrigen Mahlzeit! U: Ja, ich merke grade, das fühlt sich nicht gut an! Hab ich mal wieder über die Stränge geschlagen?? M: Ja, und ob, ahhhh!! U: Was könnte ich denn…
WeiterlesenNicht gegen sondern mit der Veränderung mitgehen
Ein paar Recherchen am Computer, hin und her scrollen, Blick hin, Blick her vom einen ins andere Programm klicken und uff, schon bin ich innerlich erschöpft und es wird mir Sturm. Das war früher nicht so. Früher konnte ich gut längere Zeit an der Tastatur verbringen, ohne dass es mir etwas ausgemacht hat. Heute ist…
WeiterlesenEs muss nicht immer Schokolade sein, auch eine liebevolle Selbstumarmung ist heilend
Ich gehöre zur Fraktion ganze Schokolade oder gar keine. Dies ist in mir einfach so angelegt, sowohl in meinem Horoskop wie auch im Human Design einer meiner definierten Kanäle. = Maßlosigkeit. 🙂 Dies ist ja weiter nicht schlimm, wenn ich hin und wieder eine ganze Schokolade vernaschen würde, wenn es aber zu oft passiert ist…
WeiterlesenFaul existiert nicht
Immer etwas Gescheites tun, immer rennen, immer arbeiten, leisten, Output kreieren, mehr Umsatz, mehr Leistung mehr, mehr mehr! Höher, schneller, besser……….das ist der Spiegel unserer Gesellschaft, unserer Wirtschaft. Ich fände es manchmal so schön, einfach der Sache wegen zu arbeiten und nicht um Umsatz generieren zu müssen, sondern einfach weil es Spass macht. Aber ob…
WeiterlesenAde Verbot! Her mit dem Genuss
Hand aufs Herz, wie lange würdest Du zögern, bis Du die Gabel in die Hand nehmen und hopp das 1. Stück cremigen Kuchens auf der Zunge zergehen liessest? Was würde alles in Deinem Kopf vor gehen, warum Du es nicht essen solltest?Weil Du davon dick würdest, oder weil es zu ungesund ist? Ich kenne diesen…
WeiterlesenIch liebe Stille, sie bietet so viele kleine und grosse Unterhaltungen!
Ich lausche fasziniert dem fröhlichen Wispern meiner Thermoskanne, und da ui, hat sich vielleicht in der Küche ein kleiner Hund versteckt? Nein, es ist nur der Kühlschrank der in den buntesten Verzierungen vor sich her singt, wie nett! Auch nehm ich das Ticken der Uhr laut war, kann das sein, dass sie manchmal bissel ins…
WeiterlesenWie viel Inspiration tut mir gut?
Hast Du Dich das schon mal gefragt?Es gab eine Zeit in meinem Leben, gar nicht so lange her, da habe ich einfach alles was ich zu Ayurveda und Persönlichkeitsentwicklung finden konnte aufgesaugt wie ein Schwamm. Neben der Ausbildung zum Ayurveda Lifestyle Coach wurde jeder kostenlosen Onlinekurs gebucht, unzählige Sachbücher gekauft, gelesen, alle Kolleginnen und Kollegen…
WeiterlesenManchmal, wenn ich mich so liebevoll und weich mit mir fühle dann…
…ist das Leben grade so wunderbar schön und leicht! Dann strahlt mein offenes Herz und schäumt vor purer Freude fast über. Dies ist nicht immer so, – es wäre auch zu kitschig und nichts besonderes mehr, wenn Tag täglich die Sonne ihren Freudentanz im Herzen veranstalten würde. Aber grade nach einer emotionalen Talfahrt, in der…
WeiterlesenDankbarkeit
Eine meiner engsten Freundinnen bedankt sich immer sehr liebevoll, wenn ich ihr etwas Gutes tue oder wenn ich ihr etwas schenke. Sie hat einen unglaublich herzlichen und aufmerksamen Umgang mit ihren Mitmenschen, was mich sehr berührt! Sie ist dankbar! Dankbarkeit ist ein Schlüssel zum Glück. Wie verschiedene Studien belegen ist Dankbarkeit hochkarätiger alls Liebe und…
WeiterlesenSo schlichtest Du liebevoll den Kampf zwischen Körper, Geist und Emotionen
🧠 Bist Du zu viel im Geist verfangen, machst Dir oft Sorgen, versteifst Dich auf ein Gedankenkonstrukt? 🔥 Sprühst vor Emotionen, verbrennst schier dran, fühlst Dich lebendig aber dennoch innerlich erschöpft? 🏋🏻♀️ Bist ausgepowert, hast alles gegeben, Deine körperlichen Grenzen sogar überschritten? Dann wird es Zeit, sich allen drei Ebenen zu widmen und Dir eine…
WeiterlesenWas könntest Du jetzt loslassen, was Dir nicht mehr dient?
Im Herbst, wenn das Laub fällt, die Natur alles abwirft, lädt dies wunderbar ein, sich in einer Innenschau zu fragen, was könnte ich hinter mir lassen, was ich nicht mehr in den Winter mitnehmen möchte? Diesen Gedankenanstoß habe ich im Buch „Das große Ja zum Leben-Tantra als Weg zur inneren Freiheit “ von Diana Sans…
WeiterlesenEin positiver Selftalk als Schlüssel für Dein Glück
Hast Du Dich schon einmal beobachtet, Dir selbst zugehört, wie Du den ganzen Tag mit Dir sprichst? Wie unfreundliche, niedermachende Bermerkungen sich da in Deinem Hirn ausbreiten und dich in Deinem Wohlbefinden beeinflussen? Ich habe dieses Experiment gemacht und war sehr erschrocken, was da alles zusammen kommt. Mit Hilfe von Meditation habe ich gelernt, meine…
Weiterlesen3 Schritte um etwas was Dich stresst, loszulassen
Stress ist ein anhaftender Zeitgenosse, der einen überall hin verfolgen kann, ausser man hat die richtigen Werkzeuge, um sich entweder gar nicht erst stressen zu lassen, oder wenn es doch wieder einmal passiert, den Kopf einzuschalten und sich folgende 3 Fragen zu stellen: Die drei entscheidenden Fragen Was stresst mich?Warum stresst mich dies?Was kann ich…
WeiterlesenWarum Du nicht alle Deine Gedanken aufgreifen und weiter denken musst
Kennst Du die Geschichte von Ferdinand, der bei seinem Nachbarn einen Hammer ausleihen möchte? Ferdinand überlegt sich hin und her, ob er seinen Nachbar Franz nun fragen soll, zieht alle Eventualitäten in Betracht, warum Franz ihm den Hammer vielleicht nicht geben möchte und kommt in einen derartigen Gedankenstrudel, dass er zum Schluss wutentbrannt an Franzens…
WeiterlesenAtme Dich gesund – der Atem und seine Superkraft
Der Atem ist uns von Geburt an bis zum Tod ein steter Begleiter. Vom ersten bis zum letzten Atemzug. Wir brauchen ihn, um überhaupt leben zu können. Heben wir etwas hoch oder erschrecken wir uns halten wir ihn an. Wir finden ihn auch in Redewendungen wie „wer hat den längeren Atem“ oder „das hat mir…
WeiterlesenGute Entscheidungen zu treffen kann man lernen!
Ich gehöre nicht zu jenen Menschen, die sich leicht tun, Entscheidungen zu treffen. Gott sei Dank nicht immer aber immer mal wieder. Als Aszendent Waage, wäge ich die verschiedensten Möglichkeiten hin und her ab, um dann schlussendlich, gar nichts entschieden zu haben, oder sie bis ins Unendliche herauszuzögern. Natürlich gibt es hunderte von verschiedenen Entscheidungen:…
WeiterlesenSo hilfreich die Sichtweise zu ändern
Oft haben wir die Idee, etwas muss genau so gemacht werden, wie wir es für richtig empfinden. Genauso und nicht anders. Wenn es dann nicht in dieser Form erledigt wird, regen wir uns sehr auf , werfen die Hände überm Kopf zusammen und sind frustriert. Nur, wer sagt schon, dass es genauso richtig ist? Haben…
WeiterlesenWie Du Dir mit Kreativität das Lernen erleichtern kannst
Ich war eine Fleissschülerin, eine die viel, viel Zeit aufwenden musste, um Vokabeln, Theorien und Formeln zu lernen, im Gegesatz zu meinem Mann, der etwas durchliest und es dann für immer behalten kann. Während der Schulzeit ist das Hirn mit komplexen Gedankengängen vertraut. Mit vortgeschrittenem Alter muss das Köpfchen erst wieder richtigt in Schwung kommen,…
WeiterlesenWarum dich über etwas in der Zukunft sorgen, was noch gar nicht eingetroffen ist?
5 Strategien die Abhilfe schaffen Der Geist ist ein träges Konstrukt, von Veränderung nicht so sehr begeistert, fühlt er sich in bekanntem Terrain am wohlsten. Nun kommt etwas Unerwartetes auf uns zu….. wie wird das wohl werden? Oh je…….Die Gedankenschleife beginnt und schwingt sich in schönste Schreckensgirlanden empor die je nach Intensität von körperlichen Symptomen…
WeiterlesenWie ich dachte, in Paris wird alles besser – Der Trugschluss die Lösung der Herausforderungen im Aussen zu suchen
Als sich vor vielen Jahren ein Gewitter in meinem Leben zusammenbraute, ich der Routine im Alltag überdrüssig, unzufrieden und unglücklich war, beschloss ich eine örtliche Veränderung vorzunehmen und wo anders einen klareren, blaueren Himmel aufzusuchen. Mein Ziel war Paris – im Artikel „Wie etwas gelingt, das ich mir unbedingt wünsche“ habe ich erzhält, wie ich…
Weiterlesen7 Wochen Isolation durch Grenzschliessung – verheiratet und doch getrennt
Sieben lange Wochen waren wir getrennt, die Corona Pandemie legt alles lahm, trennt Familien, und Ehepaare. Viele Gespräche über Videochat, bangen, hoffen, Diskussionen, Vermutungen, wann wohl die Grenze wieder aufgehen wird? Mails an Ämter, ob man denn mit dem Trauschein keine Vorteile hat, um sich dennoch zu sehen? Die Antworten waren stets die gleichen: Nein,…
WeiterlesenWie etwas gelingt, das man sich unbedingt wünscht
Paris: Hier möchte ich unbedingt einmal leben!!! Dies waren meine Gedanken, als ich an Pfingsten 2000 mit einem guten Freund die französische Metropole besuchte. Von dem Augenblick an, liess mich dieser Gedanke nicht mehr los. Ich überlegte gar nicht, ob etwas schief gehen könnte oder ich gar keine Stelle finden würde, ich musste einfach dorthin…
Weiterlesen«Wie würde sich das Leben anfühlen, wenn ich kein Bedürfnis mehr hätte, mich beweisen zu wollen?»
Diese Frage regte mich zum Denken an……..weil ich mich ertappt fühle. Das Feld ist riesig, einfachheitshalber habe ich mich hier nur auf zwei verschiedene Situationen beschränkt, die genügend Stoff für eine Selbstreflexion bieten, so man möchte. Nun fragst Du Dich, ist es denn schlimm, wenn man sich beweisen möchte? Deine Antwort liegt ganz bei Dir.…
WeiterlesenWas mir hilft meinen Alltag zuhause schön zu gestalten in Zeiten der Corona Isolation
Als mir bedingt durch die Corona Pandemie plötzlich ganz viel Zeit zu Verfügung stand, fragte ich mich, wie werde ich wohl damit umgehen? Wie werde ich die viele freie Zeit managen? Glücklicherweise macht es mir überahaupt nichst aus, da ich mir einen Plan zurecktgelegt habe, um mir damit einen erfüllten Alltag schaffen zu können. Jetzt…
WeiterlesenDas Positive sehen – auch in Zeiten des Kontrollverlusts
Ein ganz ungewohntes Gefühl, etwas zu erleben, was so noch nie geschehen ist. Etwas, worüber man keine Kontrolle mehr hat. Passt man nicht auf, kann hier schnell ein negatives Gedankenkaroussel mit den schlimmsten Zukunftsvisionen losgetreten werden. Wahrscheinlich geht es vielen von uns so, auch mir, auch wenn ich weiss, dass dies eher kontraproduktiv ist und…
WeiterlesenEinen normalen Tag ganz der Meditation gewidmet – ein Experiment
Gleich schon morgens früh treibt mich mein immerwährender Drang, die verfügbare Zeit mit Inspiration zu nutzen zum reflexartigen Einschalten des Radios, – ausser der Kopf brummt: Auch wenn die Lust gross ist, meinen Geist zu nähren, so rebelliert heute mein Körper: nur Ruhe, einfach Ruhe. Dieses immense Bedürfnis nach Stille gewinnt heute den Kampf gegen…
WeiterlesenRaus aus der Opferhaltung, rein in die Kraft
Neulich bugsierte ich mich derart in einen Opferstatus, wie wir dies wahrscheinlich alle kennen: Mein Freund meldete sich längere Zeit nicht. Ich wusste schon, dass er dies nur tut, wenn es ihm nicht gut geht und er die Isolation zur Wiederherstellung braucht. Auch trotz meines Wissens über diese Umstände steigerte ich mich derart in Verzweiflung…
WeiterlesenAchtsames Einkaufen
Neulich habe ich das erste Mal in einem Laden eingekauft, der unverpackte Lebensmittel anbietet. Hier kann jeder, jede mit seinem von zuhause mitgebrachten Gefäss frische, in den meisten Fällen regionale und aus biologischem Anbau erzeugte Nahrungsmittel erstehen. Ich war bissel aufgeregt, wie das genau funktioniert und auch weil es für mich ein total neues Einkauferlebis…
WeiterlesenVom inneren Feuer getrieben
All zu oft bin ich von meinem inneren Feuer getrieben, möchte etwas unbedingt sofort umsetzten, auch wenn jetzt nicht genügend Zeit dafür da ist. Bis vor kurzem bin ich diesem dringend Wunsch nachgegangen, ohne auf meinen Körper zu hören, der sich, sobald ich ihn in irgend einer Weise überfordere sofort bemerkbar macht. Mir war viel…
WeiterlesenZitat
„Das höchste Gut ist die Harmonie der Seele mit sich selbst.“Lucius Annaeus Seneca
WeiterlesenWas steckt hinter einem bestimmten Verhalten?
Erst neulich teilte Laura Malina Seiler @lauramalinaseiler in ihrer Instagram-Story einen für mich sehr interessanten und wichtigen Aspekt bezüglich des Miteinanders: Jeder Mensch, der sich in einer bestimmten für uns unverständlichen, unangenehmen Art verhält, überdeckt eine Unzufriedenheit, ein Unwohlsein, dessen er nicht Ausdruck zu verleihen weiss. Bei uns kommt diese Umgangsart unschön an, wir steigen…
Weiterlesen