Als mir bedingt durch die Corona Pandemie plötzlich ganz viel Zeit zu Verfügung stand, fragte ich mich, wie werde ich wohl damit umgehen? Wie werde ich die viele freie Zeit managen?
Glücklicherweise macht es mir überahaupt nichst aus, da ich mir einen Plan zurecktgelegt habe, um mir damit einen erfüllten Alltag schaffen zu können.
Jetzt fragst Du Dich vielleicht, ob mich denn das, was jetzt alles so geschieht nicht beängstigt? Natürlich bedrückt mich die aktuelle Situation, die Kranken, die extrem geforderten Ärtzte und Plfegenden, jene, die von der temporärern Schliessung finanzielle Einbussen oder mit der Existenz zu kämpfen haben, all das macht mir Sorgen. Aber da ich bei bester Gesundheit bin, habe ich keine Angst, selbst am Virus zu erkranken.
Durch meine stetige Yin Yoga Praxis konnte ich viel für meine mentale Gesundheit tun, mich von meiner Ängstlichkeit für Dinge, die in der Zukunft unschön verlaufen könnten, verabschieden.

Ebenso wurde mir im Laufe meiner Beschäftigung mit persönlicher Weiterentwicklung bewusst, dass dorthin wo ich gedanklich den Fokus lege, das nimmt zu. Also, wenn ich mir ständig alle schlimmen Nachrichten anhöre, steigt meine Angst und ich verliere immer mehr die Verbindung zu mir und meinem Innern.
Um dies zu vermeiden, sorge ich mit schönen Blumen, Kerzen und Düften, für eine wohltuende Ambiance. Dazu habe ich mir eine Tagesstruktur zurchtgelegt, die mich aufbaut und aus der ich Kraft, Inspiration und Energie schöpfen kann:
Geregelter Tagesablauf
Der Ayurvdea, die über 5000 Jahre alte indische Wissenschaft des Lebens, empfiehlt, während der Pitta Zeit, also vor 6h aufzusthen, da danach die Kahpazeit beginnt, die Zeit der Schwere und der Struktur. ( ich werde in einem späteren Blogpost darauf zurückkommen und dies genauer erläutern.) Nun fragst Du Dich vielleicht, merkt man das wirklich? Ja, in der Tat! Mir geht es oft so, wenn ich um 5h erwache fühle ich mich fitt und leicht. Mit dem Gedanken noch etwas liegen und schlafen zu wollen, erwache ich dann erst um 7h und fühle mich dann richtig platt.
Der Vormittag:
Yoga & Meditation
Nach Ölziehen und heissem Wasser – werde ich auch später drauf eingehen,- gehts zuerst auf die Yogamatte, wo ich mich ein paar Minutem der Atmung widme und danach selbst meinen Yoga Flow – eine Mischung aus Vinyassa und Yin oder Hatha kreiere, oder mich von diversen Yogis inspirieren lasse – ich verlinke Dir am Ede des Blogposts ein paar. Dann folgt Meditation oder ein inspirierender Kurs auf Insght Timer – eine App die Du über Dein Handy wunderbar hören kannst.

Dann frühstücke ich ein warmes Müsli und freue mich schon so auf meinen Arbeitsplatz am Fenster, an dem ich dann für etwa 2 Stunden ohne Social Media Ablenkung für meine Ausbildung lerne, mich in ein spannendes Sachthema vertiefe oder meine Blogposts schreibe. Danach bewege ich mich mit einem kleinen Youtube Workout um die Schreibtischsteifheit abzulegen.
Der Mittag:
Das achtsame Kochen ist ein tägliches Highlight. Leider gibt es zur Zeit keinen Wochenmarkt, so decke ich mich im Supermarkt mit frischem Obst und Gemüse ein.
Nach dem Mittagesssen zieht es mich immer an die frische Luft, in die Natur, wo ich mich bei einem Spaziergang dem Gezwitscher der Vögel und dem Erblühen und Duft der Planzen erfreue. Hier versuche ich mehrheitlich ohne Musik- oder Textkulisse im Ohr durch die Gegend zu schlendern, denn das bewusste Wahrnehmen der Schönheit um mich herum, erfüllt mich viel mehr und baut mich auf.
Der Nachmittag
Nach dem Spaziergang entrüple ich Schubladen und Schränke von Dingen, ich schon eine gefühlte Ewigkeit nicht mehr getragen habe oder entleere meinen E-mail Accout. Ich lese oder betätige mich kreativ beim Bastlen oder Malen oder ich schaue auch gerne eine Filme oder höre tolle Podcasts.
Der Abend
Zum Abendessen koche ich mir eine leichte Suppe oder ein Reisgericht, telefoniere mit Freunden, spiele mit meinem Mann über Facetime „Stadt, Land, Fluss“ höre Musik oder vertiefe mich in eine schöne Lektüre. Vor dem zu Bett gehen, räume ich meine Wohnung wieder bissel auf, so dass wenn ich morgens aufstehe, mich ein freundliches Ambiente empfängt.
Zum Schlafengehen stimme ich mich mit einer Meditation ein. Auch hier empfiehlt der Ayurvedda mit der Kapha Schwere vor 22h ins Bett zu gehen, da sie das wohlige Einschlafen unterstütz.
Fazit:
Ein strukturierter Tag ist Gold wert, er hilft mir, mich nicht im negativen Gedankenkaroussel oder auf Social Media zu verlieren, sondern etwas Kreatives, Nützliches zu schaffen und mich seelisch und körperlich aufzubauen.
Probier es doch einmal aus, fange mit wenigen Zeitbauklötzen an und Du wirst merken, wie Du dich wohlfühlst dabei.
Ich würde mich freue, wenn Du Deine Erfahrungen mit mir teilst.
Viel Erfolg und Spass beim Ausprobieren!
Alles Liebe, Thea
links: youtube Gymnastik : https://www.youtube.com/watch?v=jTbvydoeXiI
links youtube Yoga with Kassandra https://www.youtube.com/watch?v=-t_P1alyGz4
links youtube Yin Ursula https://www.youtube.com/watch?v=gt4TvNzjYE8&t=1980s
link. youtube Yoga Juloveyoga https://www.youtube.com/watch?v=0Y_i9UoS1cA
link: Insight Timer https://apps.apple.com/ch/app/insight-timer-meditation/id337472899