Hast Du Dich das schon mal gefragt?Es gab eine Zeit in meinem Leben, gar nicht so lange her, da habe ich einfach alles was ich zu Ayurveda und Persönlichkeitsentwicklung finden konnte aufgesaugt wie ein Schwamm. Neben der Ausbildung zum Ayurveda Lifestyle Coach wurde jeder kostenlosen Onlinekurs gebucht, unzählige Sachbücher gekauft, gelesen, alle Kolleginnen und Kollegen auf Insta verfolgt, jeden Tag nebst meinem Job in der Buchhandlung auch noch fleissig für mein Business gearbeitet.
Ich, im Rausch der Inspiration, konnte gar nicht mehr anders, als jede freie Minute mit fachspezifischen Podcasts oder ähnlicher Inspiration zu verbringen ……bis es irgendwann einfach zu viel wurde, ich einfach nicht mehr konnte und gleich alles hinlegen, besser gesagt es mit professioneller Unterstützung in ganz kleinen Schritten lernen musste.
Uff, was für ein Glück, einfach mal auf dem Sofa zu sitzen, ein Kreuzworträtsel zu lösen, einen schönen Bildband anzuschauen, mich in einen Roman zu vertiefen, einfach nur da zu sitzen und alles in und um mich herum wahrzunehmen oder spazieren zu gehen.
Hier drin in mir befindet sich die ganz grosse Schatztruhe, die Unmengen an für mich bestimmte Inspiration bereithält, die jetzt grade für mich die richtige ist. Jetzt reicht sie alleine vollkommen aus, sie bringt mir tagtäglich Perlen zum Vorschein, das glaubst Du gar nicht, die mit all der Inspiration von aussen – die ich ganz und gar nicht schlecht machen möchte- komplett verschütt gegangen wären.
Bestimmt wechseln sich Phasen der inneren und äusseren Inspiration immer wieder ab. Dennoch bin ich überzeugt, dass wir mit den Sozialen Medien und anderen Quellen einen stetigen Überfluss an Anregung haben und uns dadurch selbst verlieren.
Ich werde nun alle zum Vorschein kommenden Gedanken, Gefühle und Impulse dieser Truhe geniessen und erst, wenn ich merke, jetzt hat wieder eine Inspiration von aussen Platz, dann lasse ich diese rein.
Wie haushaltest Du mit Deiner inneren und äusseren Inspiration?
Alles Liebe,
Ursula🌺