Ein ganz ungewohntes Gefühl, etwas zu erleben, was so noch nie geschehen ist. Etwas, worüber man keine Kontrolle mehr hat. Passt man nicht auf, kann hier schnell ein negatives Gedankenkaroussel mit den schlimmsten Zukunftsvisionen losgetreten werden. Wahrscheinlich geht es vielen von uns so, auch mir, auch wenn ich weiss, dass dies eher kontraproduktiv ist und extreme Kraft braucht, um wieder rauzukommen.
Positive Gedankelenkung
Und genau das geht, denn etwas vom aller Schönsten, was dem Menschen je geschenkt wurde, ist, verantwortungsvoll mit seinen Gedanken umgehen zu können. Diese Gedankenhygiene lässt sich üben und wenn man einmal gemerkt hat, wie sie funktioniert, ist es ein wunderbares Gefühl, diesen Fluss zu lenken.
So finde ich es essentiell, dass wir uns alle zusammen bemühen, positiv und ohne Angst in der jeztigen Corona-Virus Situation durchs Leben zu gehen. Denn Angst ist der schlechteste Ratgeber und schwächt zu dem auch unser Immunsystem.
Tipps um in positiver Energie zu bleiben
- Sobald Deine Gedanke in Schieflage geraten, erinnere Dich an ein schönes Erlebnis, was Dich sofort wieder raus aus der Negativespirale holt
- Frage Dich, wie will ich mich fühlen, wenn Du Dich nicht gut fühlst, dann ändere es mit Deiner Gedankenkraft
- Lächle freundlich Deine Mitmenschen an, verbreite gute Stimmung und merke, wie Du so bei Deinem Gegenüber etwas Freudvolles auslösen kannst und Dir auch selbst etwas Gutes damit tust
- Lenke Dich mit einem spannenden Buch ab
- Miste aus oder räume auf, befreie Dich von altem Ballast
- Tue Dinge, die immer liegengeblieben sind
- Schreibe einen Brief oder telefoniere mit Freunden, sei kreativ, male oder bastle.
- Gehe raus in die Natur
- Schneuke in Kochbüchern und koche Dir etwas Leckeres

Wertvolle Erfahrung
Ich finde diese Erfahrung sehr wertvoll, denn jeder von uns ist gefordert: der Schuljunge, hat nun ganz in Eigeninitiative zuhause zu lernen, jeder von uns muss Verantwortung übernehmen, um in einem Miteinander die ganze Situation so gut wie möglich zu überstehen. Bei meiner Arbeit im Laden empfinde ich es besonders schön, wie mit den Menschen eine herzliche Stimmung und ein Gefühl des Zusammenhalts entsteht, das ist eine Erfahrung, die ich nicht missen möchte. Auch wenn ich etwas traurig bin, dass wir unserer Hochzeitsreise nach Wien Ende März verschieben oder ganz fallenlassen müssen.
In jeder Kriese liegt auch eine Chance. Schenken wir uns gegenseitig ein Lächeln und geben uns Mühe, liebevoll mit uns, unseren Gedanke und unseren Mitmenschen umzugehen. Erhellende Energie nimmt zu, je mehr sich daran beteiligen.
Guten Abend,
ich bin gerade über diesen Artikel gestolpert und finde es ganz schön, wie du die Situation nutzt, um positive Gedanken zu verbreiten 🙂 Vielen Dank für die Auflistung deiner Positiv-Macher; auch wenn es mit den Gedanken leider nicht immer so leicht ist.
Ps: Die Hochzeitsreise lässt sich doch sicher nachholen- und dann ganz ohne doofe Gedanken! 🙂
LikeLike
Lieber Sebastian, ich danke Dir für Dein liebes Feedback! Ich musste mich einfach dazu äussern, weil ich die Panikmache nicht mitansehen kann! Ich möchte als gutes Beispiel voran gehen und ein Leuchtturm sein ☺️ Mit den Gedanken hast Du recht, wir sind alle auf dem Weg und manchmal klappt es besser und dann müssen wir uns wieder anstrengen! Ich wünsche Dir auf Deinem Weg alles Gute! Und bleib gesund! Herzlich, Thea
LikeGefällt 1 Person