Podcastfolge #40 Vata in all seinen Facetten
Vata ist ein ganz wichtiges Dosha im Ayurveda. Jetzt sind wir grade in der Vata Zeit und deswegen habe ich mir für die heutige Folge einen Rundumschlag überlegt, in dem ich Dir das Dosha vorstelle und Dir aufzeige, wie Du es in Balance halten kannst. Wenn Du gerne mehr tolle Tools in schriftlicher Form erhalten möchtest, dann…
WeiterlesenPodcastfolge #33 Woran Du merkst, dass Dein Pitta überschiesst & was dagegen hilft
In dieser Folge erzähle ich Dir, woran ich merke, dass mir grade mein Pitta über den Kopf schiesst und was mir dabei auf der geistigen, körperlichen Ebene hilft und wie ich es auch wieder mit der Ernährung ausgleichen kann. Ich wünsche Dir viel Freude beim Hören und wenn Du Fragen hast, dann melde Dich sehr gerne! Alles…
WeiterlesenPodcastfolge #32 Ayurvedische Tipps für eine bessere Verdauung
In dieser Folge teile ich mit nebst den 3 wichtigsten Säulen für eine bessere Verdauung: ✨Bewegung✨Nahrung✨Trinkmenge ganz viele wertvolle Tools aus dem Ayurveda und Dinge, die ich für mich selbst herausgefunden habe, die mich in einer besseren Verdauung und Stuhlentlehrung unterstützen. Ich wünsche Dir viel Freude beim Hören und wertvolle Erkenntnisse! Alles Liebe,Ursula 🌺
WeiterlesenPodcastfolge #30. Wie kann ich die Elemente von Vata, Pitta & Kapha noch besser nutzen?
Wir alle haben alle die ayurvedischen Bioenergien, die Doshas in einer ganz individuellen Form in uns. Manchmal hätten wir aber gerne bestimmte Qualitäten dieser uns eigenen Doshas auch in anderen Lebenssituationen stärker ausgeprägt. In dieser Podcastfolge lernst Du nebst den Hauptcharakterzügen von Vata, Pitta & Kapha auch, wie ich hier für mich eine ganz kraftvolle Art dies…
WeiterlesenPodcastfolge #29 Selbstmassage Meditation
Wenn Du mich schon längere Zeit auf Instagram begleitest, dann weist Du, wie sehr ich die Abbhyanga, die ayurvedische Selbstmassage liebe. Ich praktiziere sie schon viele Monate und kann gar nicht beschreiben, wie sehr sie mir guttut und zu meinem allgemeinem Wohlbefinden beiträgt.In der heutigen Podcastfolge nehme ich Dich mit und schaffe für Dich einen Raum, wo…
WeiterlesenBist Du ehrgeizig, schwitzt schnell, brauchst genügend geistige Aktivität? Dann hast Du viel Pitta in Dir!
Im Ayurveda ist alles in und um uns herum von Energien geprägt, den sogenannten Doshas: Vata (besteht aus Luft und Raum) Kapha (Erde und Wasser) und eben Pitta (Feuer und wenig Wasser). Sommer ist Pitta Zeit. Pitta ist geprägt von Feuer, viel Hitze steht ihm zur Seite, das sich in der Transformation widerspiegelt. Im Jahreszyklus ist Pitta…
WeiterlesenDas Pitta Dosha in all seinen Facetten
Im Ayurveda ist alles in und um uns herum von Energien geprägt, den sogenannten Doshas: Vata (besteht aus Luft und Raum) Kapha (Erde und Wasser) und eben Pitta (Feuer und wenig Wasser). Sommer ist Pitta Zeit. Pitta ist geprägt von Feuer, viel Hitze steht ihm zur Seite, das sich in der Transformation widerspiegelt. Im Jahreszyklus ist Pitta…
WeiterlesenPodcastfolge#25 Wie Du von der Pitta Energie – dem Machermodus leichter in die Entspannung kommst
Für Pitta Menschen ist es sehr schwer zu entspannen, weil sie oft getrieben und immer im Machermodus sind. Ich kenne dieses Gefühl sehr gut und habe deswegen mit meiner lieben Coach eine wunderbare Technik erarbeitet, die mir hilft, leichter in die Entspannung zu finden. In dieser Podcastfolge möchte ich Dir diese Tools mit an die Hand geben,…
WeiterlesenPodcastfolge #24 Pitta unter die Lupe genommen
In dieser Folge nehme ich Pitta unter die Lupe. Im Ayurveda ist Pitta die Energie, die für die Umwandlung zuständig ist. Geprägt vom Feuer ist Pitta da für unseren Stoffwechsel und die Umsetzung der Gedanken. Pitta findet sich aber auch im Leben- und Jahreszyklus sowie im Tagesdienst- und Nachtverlauf. Ohne Pitta kämen wir nicht ans Ziel und…
WeiterlesenPodcastfolge #19 12 Tipps um Dein hohes Vata zu zügeln
In unserer heutigen Zeit, in der alles immer schneller gehen muss, in der wir durch den Umgang mit den sozialen Medien ein immer hektischeres, gestressteres Leben führen, ist es um so wichtiger, wertvolle Tools an der Hand zu haben, wie wir unser Vata Dosha in Schach halten können. Da ich dieses Tatsache sehr gut kenne, teile ich…
WeiterlesenPodcastfolge #17 Wie Du Dich mit Ayurveda noch mehr selbst lieben lernst
Ich nehm Dich in dieser Podcastfolge mit in den Ayurveda und wie er Dich, in dem er Dich als ganz vollkommen sieht, wunderbar unterstützt, Deine Selbstliebe zu entfalten. In dem Du Dich in Deiner ureigenen Dosha Zusammensetzung, Deine unpersönlichen Qualitäten schätzen lernst. Ich berichte Dir von meinen Schritten zu meinem Akt der Selbstliebe und wie wunderbar es…
WeiterlesenPodcastfolge #16 Interview mit Nelly – Dank Ayurveda keine Nahrungsunverträglichkeiten mehr
In dieser Podcastfolge habe ich die liebe Nelly eingeladen. ✨Wir sprechen über ihre Nahrungsmittelunverträglichkeiten und wie sie mit Hilfe des Ayurveda wieder alles essen kann. ✨Sie gibt auch Tipps, wie Du bezüglich Deines vorherrschenden Doshas Vata, Pitta oder Kapha Deinen Büroaöltag Dir zuträglicher gestalten kannst. Nelly Grandel ist Ayurveda-Ernährungs- und Gesundheitscoach. Sie unterstützt dich dabei, ganzheitlich gesund…
WeiterlesenNicht gegen sondern mit der Veränderung mitgehen
Ein paar Recherchen am Computer, hin und her scrollen, Blick hin, Blick her vom einen ins andere Programm klicken und uff, schon bin ich innerlich erschöpft und es wird mir Sturm. Das war früher nicht so. Früher konnte ich gut längere Zeit an der Tastatur verbringen, ohne dass es mir etwas ausgemacht hat. Heute ist es anders.…
WeiterlesenSüsskartoffel-Salbei Bratlinge auf einem Radicchio Beet mit Möhren~ Rosenkohl
Einkaufsliste: 5 grosse Möhren1 Handvoll RosenkohlPflanzliche Sahne1 Msp Muskat1/2 TL gemahlener Thymian,1/2 TL gemahlener Koriander1 TL Galgant1 TL Kreuzkümmel1 TL Kurkuma2 Zweige frischen SalbeiSalzPfeifer1 Tasse Gelbe Linsen3 grosse SüsskartoffelnRadicchio1 Bio Zitrone1 TL KokosölGehe Zubereitung: Die gelben Linsen über Nacht einweichen. Linsen in Ghee und etwas Salz richtig schön mit der. So Muskat weichkochen, so sind sie viel…
WeiterlesenPodcastfolge #10 Die Herausforderung einer Vata Pitta Konstitution
Im Ayurveda sind die drei Bioenergien Vata, Pitta und Kapha überall gegenwärtig. Jeder Mensch hat in seiner ganz persönlichen Konstellation jedes dieser Elemente, Bioenergien genannt, in sich. Ich bin eine Vata Pitta Konstitution, das heisst mein Grundzustand wird von den Elementen Luft und Raum = Vata und Feuer mit wenig Wasser = Pitta dominiert. Wenn das eine…
WeiterlesenPodcastfolge #9 Ayurveda in meinem Berufsalltag
In dieser Folge nehme ich Dich mit in meinen Berufsalltag und zeige Dir auf, wie man gut organisiert ganz einfach den wunderbar wohltuenden ayurvedischen Lebenstil in seinen Berufsalltag integrieren kann. Auch wenn Du vielleicht nicht alles umsetzen magst und auch auf alles Fälle nicht musst, so liefert Dir diese Podcastfolge Inspiration, wie Du Schritt für Schritt Dir…
WeiterlesenPodcastfolge #5 Alles zu schnell & zu laut! Der Ayurveda weiss Rat
Kennst Du das auch, Dir wird beinahe Sturm, wenn Du Dich schnell hin und her drehst, wenn Dinge im Aussen wie die Lichter und Werbeflächen im Supermarkt viel zu hell leuchten und sich zu schnell bewegen, Du am liebsten mit Scheuklappen draussen herumlaufen würdest oder Dich zuhause am liebsten wie in Zeitlupe bewegen würdest. Als ob das…
Weiterlesene-Book „Balance your Vata“
Kennst Du das auch? Du hast schon von Grund her eine luftige Natur, kommst schwer zur Ruhe, hier und dort rufen Verpflichtungen, Du hast selbst auch noch Vieles, was Du gerne umsetzen möchtest, die sozialen Medien halten Dich auf Trab, wer hat wieder was Tolles, Spannendes gepostet? Ein Griff zum Handy jagt den andern. Dann hast Du…
Weiterlesen„was bewegt, was gut tut, was wachsen lässt so heisst mein neuer Podcast
Ihr Lieben, ich freu mich sooo sehr und bin total aufgeregt, denn voila, ich präsentiere Euch heute meinen Podcast: „ „was bewegt, was gut tut, was wachsen lässt Du denkst vielleicht, jetzt muss die auch noch eben einen Podcast machen? Jaa, denn ich liebe es und wie ich finde ist jeder Podcast ganz einzigartig, die Zusammensetzung der…
WeiterlesenWenn Du diese 3 Dinge beachtest, werden manche Speisen wieder verträglich
Bei einem Nahrungsmittel reagiert Dein sensibler Magen mit Beschwerden, dann frage Dich folgendes: Hab ich gut gekaut? Gut gekaut ist die halbe Miete. Durch das Zerkleinern der Speisen, nimmst Du Deinem Magen schon grosse Arbeit ab, so dass er die Speise viel besser verarbeiten kann.Wann habe ich es gegessen? Mittags lodert das Verdauungsfeuer am stärkste, da kannst…
WeiterlesenDie Charakteristika der Konstitutionen verstehen ~ und damit umgehen lernen
🌊 Wenn ich mit meinem Gegenüber gleich schwinge, wenn es mich wahrnimmt, mich versteht mir zuhört und mir nachfühlen kann, dann hüpft mein Herz und erlebt einen wunderbaren Moment! 🏓Dies ist ein ideales Beisammenseins, wenn Verstanden – werden, – zuhör – sprechen – Pingpong entsteht. 👁 Im Berufsalltag fühlt sich dies oft nicht in dieser optimalen Art…
WeiterlesenNach wie vielen Stunden soll, darf, kann ich wieder essen?
Viele sind sich unsicher, wie lange die Zeitspanne zwischen zwei Mahlzeiten sein soll, bis wieder Nahrung zu sich genommen werden kann? Dies hängt von verschiedenen Faktoren ab: Was Du zur letzten Mahlzeit gegessen hast: Isst Du nur einen Apfel, hat er innert kürzester Zeit Deinen Magen passiert und Du verspürst Hunger.Nimmst Du ein reichhaltiges, ausgewogenes Mahl in…
WeiterlesenDer Stuhlgang ~ warum er im Auyurveda so wichtig ist
Hier im Westen vermeidet man gerne über den Stuhl zu sprechen. Im Ayurveda, wo die Verdauung das A u O für eine gute Gesundheit darstellt, ist der Stuhlgang eine der wichtigstes Indizien, ob Du gesund und in Deiner Balance bist. Ein idealer Stuhl zeigt sich in einem mittleren braun, einer gut geformten Wurst, geruchlos, von der Konsistenz…
WeiterlesenAyurvedische Psychologie
Ayurvedische Psychologie In den vedischen Schriften, den uralten Texten, die im Hinduismus zuerst mündlich und dann später schriftlich überliefert wurden, stellt die Psychologie, basierende auf der ayruvedischen Philosophie, einen wichtigen Pfeiler dar. Die Tatsache, dass es sich beim Ayurveda um ein holistisches Heilsystem handelt, welches sich medizinischen, philosphischen wie auch spirituellen Themen widmet, zeigte sich als eine…
WeiterlesenHeisshungerattacken, was hilft?
Du sitzt auf der Coach bei einem schönen Film. Deine Gedanken beginnen um so leckere Chips zu kreisen, die Du Dir neulich gekauft hast….. Du siehst sie so lange vor Deinem inneren „Lustauge“, bis Du Dich nicht mehr beherrschen kannst, aufspringst und im Handumdrehen die ganz Packung wegputzt. Uff, fühlst du Dich jetzt unwohl!!!! Woher kommen denn…
WeiterlesenTipps gegen schlaflose Nächte
Wir alle kennen schlaflose Nächte. Sie lassen die Zeit stille stehen…. sie möchten und möchten nicht enden.. Der Körper fühlt sich erschöpft, der Geist ist hell wach und dennoch müde. Er kann jedoch wie nicht zur Ruhe kommen. Viele Gedanken treiben ihn um. Der Ayurveda hat hier viele wertvolle Tools zur Hand: für eine gute und entspannte…
WeiterlesenDinacharya – die Tagesroutine, warum sie uns mit positiver Energie unterstütz Teil 2: Der Mittag und der Abend
Im 1. Teil: Dinacharya – warum uns im Ayurveda die Tagesroutine so gut unterstützt, mit unserer inneren Natur im Einklang zu leben habe ich Euch vom Vorteil für sich eine Morgenroutine zu pflegen und wie ich sie für mich gestaltet habe, berichtet. Num im 2. Teil geht es um die Mittagszeit und den Abend. Mittagessen: Da im…
WeiterlesenDinacharya – warum uns im Ayurveda die Tagesroutine so gut unterstützt, mit unserer inneren Natur im Einklang zu leben.
Dina – der Tag, Acharya – Meister 1.Teil Die Morgenroutine Der Auyrveda sieht den Menschen als Mikrokosmos im grossen Makrokosmos Natur. Er geht davon aus, dass zu den unterschiedlichen Tageszeiten verschiedene Bioenergien vorherrschen: Vata, Pitta und Kapha, die auf seelischer wie körperlicher Ebene einen grossen Einfluss auf uns haben können. Je mehr wir unseren Tagesablauf mit ihnen…
WeiterlesenDie 10 wichtigsten Gewürze in der Ayurvedischen Küche und ein paar Kräuter vom heimischen Balkon
In der ayurvedischen Küche spielen Gewürze eine wichtige Rolle. Sie tragen nicht nur zu einem bunten Geschmackserlebnis bei, sondern helfen auch beim Verdauen. Dazu wirkt jedes der einzelnen Würze in einer ganz bestimmten Weise auf den Körper und gleicht dazu auch noch die Doshas aus. Kochanwendung: Beim Kochen sollte zuerst das Öl erhitzt werden, dann die zermörserten…
WeiterlesenWarum Proteine so wichtig für unseren Körper sind und zu jeder Malzeit gegessen werden sollten
Protein, umgangssprachlich auch Eiweiss genannt, sollte bei jeder Mahlzeit mit auf den Teller kommen. Warum ist dies so wichtig? Ein essenzieller Baustein des Proteins sind die Aminosäuren, die wiederum wichtige Botenstoffe im Körper ankurbeln, um lebensnotwendige Stoffwechselabläufe garantieren zu können. Sie sind beim Muskelaufbau, bei der Zell- und Gewebebildung, für die Enzyme und das Immunsystem wichtig. Dazu…
WeiterlesenDie kleine Ayurveda Kunde
„Ayur“ ~ Leben „Veda“ ~ Wissenschaft Der Ayurveda ist eine über 5000 Jahre alte indische Wissenschaft des Lebens die Medizin, Ernährung, Gesundheit fördernde Massagen vereinbart, geprägt von den fünf Elementen Wasser, Äther (Raum), Luft, Feuer und Erde. Diese Bioenergien finden sich nicht nur in der Natur, den Jahres- und Tageszeiten wieder, sondern auch im menschlichen Organismus in…
WeiterlesenWie es mir gelang, meine Migräne mit Ayurveda und Achtsamkeit in den Griff zu bekommen
Viele Jahre begleitete mich eine immer wiederkehrende Migräne, die mich stets für mehrere Tage stark einschränkte. Die Schmerzen ertrug ich anfangs geduldig, genoss es einerseits, dass ich einfach nicht so schnell wie gewohnt rumwerkeln konnte. Auf der anderen Seite war es eine Belastung, besonders bei der Arbeit, wo die Lichtstrahlen der Beleuchtungsspots gefühlt ihren Blitz direkt ins…
WeiterlesenEin Besuch beim Ayurveda Arzt
Am liebsten würde ich Dir jetzt diesen duftenden Siddhalepa Balsam unter die Nase halten, damit Du die herrliche Würze riechen kannst: Eukalyptus, Zimt, Zitronengras und Menthol steigen vor mir auf, umwerfend! Doch Schritt für Schritt. Wegen monatelangen Knie- und Fingerschmerzen suche ich einen Ayurveda Arzt auf, die leider in unseren Breitengraden nicht sehr häufig anzutreffen sind. Ich…
WeiterlesenGriess und seine Wunderwirkung
Kennst Du das auch, dass Du so gerne eine Pizza, eine Wähe oder eine Scheibe Brot essen würdest, aber Du schon vor dem ersten Bissen spürst, wie sich nach dem Genuss, ein äusserst unangenhemes Gefühl im Magen einstellen wird? Dies ist für alle Teigfans eine unschöne Tatsache! Nun wenn Du auch einen sehr empfindlichen Magen hast, jedoch…
WeiterlesenAyurvedisch kochen
Die Vorfreude auf den grossen Bio Wochenmarkt, beginnt schon am Freitagabend. Saftige, rotwangige Äpfel, frischer Feldsalat, Petersilie, Süsskartoffeln, Kürbisse, aber auch wurderschöne Tulpen bietet mein Lieblinghändler wöchentlich an. Nicht nur mit einer bunten Gemüse- und Obstauslage kann er mich begeistern, sondern auch mit Zubereitungstipps oder einer netten Plauderei, die den Samstag morgen so herrlich beginnen läst. Liebevolles…
WeiterlesenVom Kopf wieder mehr ins Körpergefühl kommen
Tausend Ideen, was ich alles würde, könnte, möchte……. Podcasthören, Musik, Gespräche, Freunde treffen, rennen, lesen, Instagram…. herumklicken, liken, lernen, Blogbeiträge schreiben, Gedanken kreisen, Zukunftspläne schmieden……..dann sträubt sich plötzlich der Körper: „Hallo hört mich hier jemand, ich kann nicht mehr“!!! Der Kopf weiter schneller, wo gibts noch mehr Inspiration……..uff!!! So fühlt es sich oft in meinem Kopf an,…
WeiterlesenTricks um wieder beschwerdenfrei zu essen
Immer öfter Blähungen zu haben oder unter Magenschmerzen zu leiden, war ganz lange mein Thema und mein Wegbegleiter. Irgendwie nahm ich es als selbstverständlich hin und arrangierte mich wohl oder übel ein Stück weit damit. Dennoch konnte ich mich nicht ganz 100% damit abfinden, da mich Gesundheit und Ernhärung im Allgemein allzu sehr interessieren. So kam ich…
WeiterlesenSesamöl und warum es uns so gut tut
Wenn ich mich morgens vor dem Duschen mit dem wunderbaren, leicht erwärmten Sesamöl ganzkörperlich einreibe, fühlen sich meine Haut und auch mein Seele richtig wohlig an. Nach dem Duschen bleibt ein leichter Fettfilm zurück, der mich den ganzen Tag über begleitet und rundum angenehm warm und schön genährt anfühlen lässt. Nicht nur für den Körper ist dieses…
Weiterlesen