Hier im Westen vermeidet man gerne über den Stuhl zu sprechen. Im Ayurveda, wo die Verdauung das A u O für eine gute Gesundheit darstellt, ist der Stuhlgang eine der wichtigstes Indizien, ob Du gesund und in Deiner Balance bist. Ein idealer Stuhl zeigt sich in einem mittleren braun, einer gut geformten Wurst, geruchlos, von der Konsistenz so, dass er beim Abwischen keine Spuren auf dem Toilettenpapier hinterlässt.
Je nach Dysbalancen der Doshas zeigt sich die Ausscheidung unterschiedlich. Sie kann auch von Tag zu Tag und je nach Nahrung, körperlicher und seelischer Befindlichkeit variieren. Beobachte den Stuhl, wenn er über eine längere Zeitperiode von der normalen Konsistenz abweicht, dann kann Dir ein Ayurveda Mediziner dabei helfen, wieder ins Gleichgewicht zu kommen.
Der Vata Stuhl 💨
Der Vata Stuhl ist trocken, dunkel, verstopfend und kann in Form von kleinen Kügelchen auftreten. Was kannst Du tun, um wieder mehr in Balance zu kommen?
- Integriere mehr Wärme
- Geniesse vermehrt warme Flüssigkeit wie Tees, leichte Suppen
- Füge Ghee oder wertvolle Öle wie Sesam oder Olivenöl hinzu.
- Integriere mehr süss, sauer und salzig in Deinen Speiseplan.
- Auf der mentalen Ebene komme zur Ruhe.
- Baue in Deinen Alltag eine Meditations- und eine ruhige Yoga-Praxis ein.
- Komme bei entspannenden Aktivitäten wie lesen, basteln oder Musik zur Ruhe.
- Bewege Dich in der Natur.
Der Pitta Stuhl 🔥
Der Pitta Stuhl ist hell und ölig, weich und übel riechend
- Verzichte auf scharfe Gewürze, benutze Ingwer und Pfeffer in Massen.
- Integriere kühlende Kräuter wie Pfefferminze, Koriander, Fenchelsamen. Auch Kokosöl und Gurke sind kühlend.
- Lege den Fokus auf süsse, bittere und zusammenziehende Lebensmittel in Deinen Speiseplan.
- Auch der Pitta Typ sollte einen Gang zurück schalten, nach dem Motto „weniger ist mehr“.
- Lege Dir eine ruhige Yin oder Hatha Yoga Sequenz ein.
- Unternehme gemässigte Spaziergänge, die Dich erden.
🌍 Der Kapha Stuhl
Der Kapha Stuhl ist voluminös und ungeformt.
- Integriere die Geschmäcker bitter, scharf und zusammenziehend in Deine Mahlzeiten.
- Kurble Deinen Stoffwechsel mit akitvierenden Sportarten an.
- Trinke über den Tag verteilt warmes Ingwerwasser, das unterstützt Dein Agni, Dein Verdauungsfeuer.
💩Warum ist der morgendlich Stuhlgang so wichtig?
Über die Nacht verarbeitet Dein Organismus alles über den Tag Aufgenommene und integriert die nützlichen Bestandteile der eingenommenen Nahrung in Dein Gewebe und Deine Zellen. Die unnützen, schädlichen Stoffe scheidet er aus.
🦷 Um die morgendliche Entleerung zu unterstützen, Putze nach dem Aufstehen die Zähne.
👅 Schabe mit der Längsseite eines Teelöffels oder einem Zungenschaber vorsichtig den weissen Belag ab.
👄 Ziehe dann Sesamöl während 10-15 Minuten im Mund hin und her. Dies regt die Verdauung an.
🍵 Danach trinke ein bis zwei grosse Gläser warmes Wasser, was Dir ebenfalls hilft auf Toilette zu gehen.
Der Vorteil, Du fühlst Dich morgens gleich schon gut und leicht und kannst den Tag gut starten.
Hast Du Fragen dazu oder gerne Hilfe, wieder in Deine Balance zu kommen, dann melde Dich sehr gerne bei mir. Wir schauen zusammen, wie ich Dich unterstützen kann, wieder in Deine Balance zu kommen.