Podcastfolge #40 Vata in all seinen Facetten

Vata ist ein ganz wichtiges Dosha im Ayurveda. Jetzt sind wir grade in der Vata Zeit und deswegen habe ich mir für die heutige Folge einen Rundumschlag überlegt, in dem ich Dir das Dosha vorstelle und Dir aufzeige, wie Du es in Balance halten kannst. Wenn Du gerne mehr tolle Tools in schriftlicher Form erhalten…

Weiterlesen

Podcastfolge #33 Woran Du merkst, dass Dein Pitta überschiesst & was dagegen hilft

In dieser Folge erzähle ich Dir, woran ich merke, dass mir grade mein Pitta über den Kopf schiesst und was mir dabei auf der geistigen, körperlichen Ebene hilft und wie ich es auch wieder mit der Ernährung ausgleichen kann. Ich wünsche Dir viel Freude beim Hören und wenn Du Fragen hast, dann melde Dich sehr…

Weiterlesen

Podcastfolge #32 Ayurvedische Tipps für eine bessere Verdauung

In dieser Folge teile ich mit nebst den 3 wichtigsten Säulen für eine bessere Verdauung: ✨Bewegung✨Nahrung✨Trinkmenge ganz viele wertvolle Tools aus dem Ayurveda und Dinge, die ich für mich selbst herausgefunden habe, die mich in einer besseren Verdauung und Stuhlentlehrung unterstützen. Ich wünsche Dir viel Freude beim Hören und wertvolle Erkenntnisse! Alles Liebe,Ursula 🌺

Weiterlesen

Podcastfolge #30. Wie kann ich die Elemente von Vata, Pitta & Kapha noch besser nutzen?

Wir alle haben alle die ayurvedischen Bioenergien, die Doshas in einer ganz individuellen Form in uns. Manchmal hätten wir aber gerne bestimmte Qualitäten dieser uns eigenen Doshas auch in anderen Lebenssituationen stärker ausgeprägt. In dieser Podcastfolge lernst Du nebst den Hauptcharakterzügen von Vata, Pitta & Kapha auch, wie ich hier für mich eine ganz kraftvolle…

Weiterlesen

Podcastfolge #29 Selbstmassage Meditation

Wenn Du mich schon längere Zeit auf Instagram begleitest, dann weist Du, wie sehr ich die Abbhyanga, die ayurvedische Selbstmassage liebe. Ich praktiziere sie schon viele Monate und kann gar nicht beschreiben, wie sehr sie mir guttut und zu meinem allgemeinem Wohlbefinden beiträgt.In der heutigen Podcastfolge nehme ich Dich mit und schaffe für Dich einen…

Weiterlesen

Bist Du ehrgeizig, schwitzt schnell, brauchst genügend geistige Aktivität? Dann hast Du viel Pitta in Dir!

Im Ayurveda ist alles in und um uns herum von Energien geprägt, den sogenannten Doshas: Vata (besteht aus Luft und Raum) Kapha (Erde und Wasser) und eben Pitta (Feuer und wenig Wasser). Sommer ist Pitta Zeit. Pitta ist geprägt von Feuer, viel Hitze steht ihm zur Seite, das sich in der Transformation widerspiegelt. Im Jahreszyklus…

Weiterlesen

Das Pitta Dosha in all seinen Facetten

Im Ayurveda ist alles in und um uns herum von Energien geprägt, den sogenannten Doshas: Vata (besteht aus Luft und Raum) Kapha (Erde und Wasser) und eben Pitta (Feuer und wenig Wasser). Sommer ist Pitta Zeit. Pitta ist geprägt von Feuer, viel Hitze steht ihm zur Seite, das sich in der Transformation widerspiegelt. Im Jahreszyklus…

Weiterlesen

Podcastfolge#25 Wie Du von der Pitta Energie – dem Machermodus leichter in die Entspannung kommst

Für Pitta Menschen ist es sehr schwer zu entspannen, weil sie oft getrieben und immer im Machermodus sind. Ich kenne dieses Gefühl sehr gut und habe deswegen mit meiner lieben Coach eine wunderbare Technik erarbeitet, die mir hilft, leichter in die Entspannung zu finden. In dieser Podcastfolge möchte ich Dir diese Tools mit an die…

Weiterlesen

Podcastfolge #24 Pitta unter die Lupe genommen

In dieser Folge nehme ich Pitta unter die Lupe. Im Ayurveda ist Pitta die Energie, die für die Umwandlung zuständig ist. Geprägt vom Feuer ist Pitta da für unseren Stoffwechsel und die Umsetzung der Gedanken. Pitta findet sich aber auch im Leben- und Jahreszyklus sowie im Tagesdienst- und Nachtverlauf. Ohne Pitta kämen wir nicht ans…

Weiterlesen

Podcastfolge #19 12 Tipps um Dein hohes Vata zu zügeln

In unserer heutigen Zeit, in der alles immer schneller gehen muss, in der wir durch den Umgang mit den sozialen Medien ein immer hektischeres, gestressteres Leben führen, ist es um so wichtiger, wertvolle Tools an der Hand zu haben, wie wir unser Vata Dosha in Schach halten können. Da ich dieses Tatsache sehr gut kenne,…

Weiterlesen