Podcastfolge #17 Wie Du Dich mit Ayurveda noch mehr selbst lieben lernst

Ich nehm Dich in dieser Podcastfolge mit in den Ayurveda und wie er Dich, in dem er Dich als ganz vollkommen sieht, wunderbar unterstützt, Deine Selbstliebe zu entfalten. In dem Du Dich in Deiner ureigenen Dosha Zusammensetzung, Deine unpersönlichen Qualitäten schätzen lernst. Ich berichte Dir von meinen Schritten zu meinem Akt der Selbstliebe und wie…

Weiterlesen

Podcastfolge #16 Interview mit Nelly – Dank Ayurveda keine Nahrungsunverträglichkeiten mehr

In dieser Podcastfolge habe ich die liebe Nelly eingeladen. ✨Wir sprechen über ihre Nahrungsmittelunverträglichkeiten und wie sie mit Hilfe des Ayurveda wieder alles essen kann. ✨Sie gibt auch Tipps, wie Du bezüglich Deines vorherrschenden Doshas Vata, Pitta oder Kapha Deinen Büroaöltag Dir zuträglicher gestalten kannst. Nelly Grandel ist Ayurveda-Ernährungs- und Gesundheitscoach. Sie unterstützt dich dabei,…

Weiterlesen

Nicht gegen sondern mit der Veränderung mitgehen

Ein paar Recherchen am Computer, hin und her scrollen, Blick hin, Blick her vom einen ins andere Programm klicken und uff, schon bin ich innerlich erschöpft und es wird mir Sturm. Das war früher nicht so. Früher konnte ich gut längere Zeit an der Tastatur verbringen, ohne dass es mir etwas ausgemacht hat. Heute ist…

Weiterlesen

Süsskartoffel-Salbei Bratlinge auf einem Radicchio Beet mit Möhren~ Rosenkohl

Einkaufsliste: 5 grosse Möhren 1 Handvoll Rosenkohl Pflanzliche Sahne 1 Msp Muskat 1/2 TL gemahlener Thymian, 1/2 TL gemahlener Koriander 1 TL Galgant 1 TL Kreuzkümmel 1 TL Kurkuma 2 Zweige frischen Salbei Salz Pfeifer 1 Tasse Gelbe Linsen 3 grosse Süsskartoffeln Radicchio 1 Bio Zitrone 1 TL Kokosöl Gehe Zubereitung: Die gelben Linsen über…

Weiterlesen

Podcastfolge #10 Die Herausforderung einer Vata Pitta Konstitution

Im Ayurveda sind die drei Bioenergien Vata, Pitta und Kapha überall gegenwärtig. Jeder Mensch hat in seiner ganz persönlichen Konstellation jedes dieser Elemente, Bioenergien genannt, in sich. Ich bin eine Vata Pitta Konstitution, das heisst mein Grundzustand wird von den Elementen Luft und Raum = Vata und Feuer mit wenig Wasser = Pitta dominiert. Wenn…

Weiterlesen

Podcastfolge #9 Ayurveda in meinem Berufsalltag

In dieser Folge nehme ich Dich mit in meinen Berufsalltag und zeige Dir auf, wie man gut organisiert ganz einfach den wunderbar wohltuenden ayurvedischen Lebenstil in seinen Berufsalltag integrieren kann. Auch wenn Du vielleicht nicht alles umsetzen magst und auch auf alles Fälle nicht musst, so liefert Dir diese Podcastfolge Inspiration, wie Du Schritt für…

Weiterlesen

Podcastfolge #5 Alles zu schnell & zu laut! Der Ayurveda weiss Rat

Kennst Du das auch, Dir wird beinahe Sturm, wenn Du Dich schnell hin und her drehst, wenn Dinge im Aussen wie die Lichter und Werbeflächen im Supermarkt viel zu hell leuchten und sich zu schnell bewegen, Du am liebsten mit Scheuklappen draussen herumlaufen würdest oder Dich zuhause am liebsten wie in Zeitlupe bewegen würdest. Als…

Weiterlesen

e-Book „Balance your Vata“

Kennst Du das auch? Du hast schon von Grund her eine luftige Natur, kommst schwer zur Ruhe, hier und dort rufen Verpflichtungen, Du hast selbst auch noch Vieles, was Du gerne umsetzen möchtest, die sozialen Medien halten Dich auf Trab, wer hat wieder was Tolles, Spannendes gepostet? Ein Griff zum Handy jagt den andern. Dann…

Weiterlesen

„was bewegt, was gut tut, was wachsen lässt so heisst mein neuer Podcast

Ihr Lieben, ich freu mich sooo sehr und bin total aufgeregt, denn voila, ich präsentiere Euch heute meinen Podcast: „ „was bewegt, was gut tut, was wachsen lässt Du denkst vielleicht, jetzt muss die auch noch eben einen Podcast machen? Jaa, denn ich liebe es und wie ich finde ist jeder Podcast ganz einzigartig, die…

Weiterlesen

Wenn Du diese 3 Dinge beachtest, werden manche Speisen wieder verträglich

Bei einem Nahrungsmittel reagiert Dein sensibler Magen mit Beschwerden, dann frage Dich folgendes: Hab ich gut gekaut? Gut gekaut ist die halbe Miete. Durch das Zerkleinern der Speisen, nimmst Du Deinem Magen schon grosse Arbeit ab, so dass er die Speise viel besser verarbeiten kann. Wann habe ich es gegessen? Mittags lodert das Verdauungsfeuer am…

Weiterlesen