Sesamöl und warum es uns so gut tut

Wenn ich mich morgens vor dem Duschen mit dem wunderbaren, leicht erwärmten Sesamöl ganzkörperlich einreibe, fühlen sich meine Haut und auch mein Seele richtig wohlig an. Nach dem Duschen bleibt ein leichter Fettfilm zurück, der mich den ganzen Tag über begleitet und rundum angenehm warm und schön genährt anfühlen lässt. Nicht nur für den Körper ist dieses Wunderprodukt herrlich, sondern auch für meine trockene Gesichtshaut. Seit ich sie morgens und Abends nur mit warmem Wasser abwasche und hinterher mit Sesamöl einschmiere, erstrahlt sie und erfreut sich purer Reinheit. Sogar lindert und besänftigt das Öl die von Neurodermitis geplagte Haut meines Mannes. Ein multifunktionales Produkt, dass perfekt zum Kochen, und zur Pflege eingesetzt werden kann und so praktisch ist, weil auf Reisen all die unterschiedlichen Beautyprdoukte wegfallen und durch ein kleines Fläschchen Öl ersetzt werden können. Jetzt wirst Du Dich fragen, riecht man danch nicht eklig? Mein Umfeld bestätigte mir, dass es seine Dufstoffe nicht nach aussen trägt, sondern ins Innere der Haut fliessen lässt.

Weshalb ist das Sesamöl so wichtg und nährend für die „Körperhülle“ und den Organismus?

Ein wichtiger Bestandteil des Sesamöls ist die Linosäure, eine ungsättigte Fettsäure, die zur Familie der Omega3 Fettsäuren gehört und sich bekanntlich sehr positv auf die Gesundheit auswirkt. Sie ist auch eine Komponente der Ceramide, die mit anderen Hautbestandteilen unter anderm für den Schutz der Haut, das Austrocknen und die Widerstandskraft zuständig ist.

Innerlich angewendet trägt das Sesamöl besonders gegen hohen Blutdruck, für mehr Gehirnleistungsfähigkeit sowie gegen hohe Cholesterinwerte bei. Dies dank einem Anteil von Lecithine, einem Naturstoff, der wiederum die Körperzellen schützt.

Abends vor dem Einschlafen die Fusssohlen einzureiben sorgt für einen wohltuenden, ruhigen Schlaf.

Ist dieses Öl denn für jeden Typ zu empfehlen? In der Tat gibt es Konstitutionen, denen es zuträglicher ist als anderen. Lufitge Charaktere die Erdung brauchen oder unter Trockenheit und Kälte leiden wie die Vata Menschen, für diese ist dies Öl am wirkungsvollsten. Auch Kapha mit seinen feuchten und kühlen Komponenten wird es wohlig sein. Hingegen Pitta, die eher Feurigen unter uns, für sie ist ein kühlendes Öl wie Kokos mehr zu empfehlen.

Ich als Vata- Pitta Konstitutionstyp kann das Sesamöl von ganzem Herzen sehr empfehlen und wünsche Dir ebenso viel Wohlbefinden und Freude beim ausprobieren, wie ich seither damit erfahren und erspüren durfte!Ich als Vata- Pitta Konstitutionstyp kann das Sesamöl von ganzem Herzen sehr empfehlen und wünsche Dir ebenso viel Wohlbefinden und Freude beim ausprobieren, wie ich seither damit erfahren und erspüren durfte!