Tipps gegen schlaflose Nächte

Wir alle kennen schlaflose Nächte. Sie lassen die Zeit stille stehen…. sie möchten und möchten nicht enden.. Der Körper fühlt sich erschöpft, der Geist ist hell wach und dennoch müde. Er kann jedoch wie nicht zur Ruhe kommen. Viele Gedanken treiben ihn um.

Der Ayurveda hat hier viele wertvolle Tools zur Hand: für eine gute und entspannte Schlafhygiene haben zu können, empfiehlt er ein paar wichtige Punkte:

  • Gehe jeden Tag mindestens 1 Stunde spazieren, dadurch wird im Körper Seretonin ausgeschüttet. Das Glückshormon wirkt wie ein natürliches Antidepressiva auf Deinen Geist.Ebenso füllst Du Deine Vitamin D Speicher auf, das ebenfalls stimmungserhellend ist.

  • Nimm ein leichtes, gut bekömmliches, gekochtes, Abendessen zu Dir, wie Suppen oder Ofengemüse, oder ein leichtes Reisgericht, das Du bis zum Schlafengehen verdaut hast.
  • Lasse 3 Stunden verstreichen zwischen Abendessen und zu Bett gehen, so kann sich Dein Körper uneingeschränkt der Regeneration widmen.
  • Gehe um 22h schlafen. Die Kapha Zeit unterstützt Dich mit ihrer Schwere. Und gehe besonders schlafen, wenn Du müde bist, vermeide erschöpft und schläfrig auf dem Sofa rumzuhängen.
  • Widme Dich ab 21h aufbauenden, positiven Dingen, lege das Handy weg und schalte den Fernseher aus, sei kreativ oder lese etwas Schönes, Beruhigendes, dies hilft Dir abzuschalten und zur Ruhe zu kommen.
  • Meditiere kurz vor dem Schlafengehen, oder mache eine leichte beruhigende Yogasequenz, auf YouTube findest Du wunderbare geführten Abendmeditationen und Flows. Dies lässt Deinen Geist abschalten.
  • Schreibe abends Tagebuch, all Deine Gedanken und was Dich belastet von der Seele. Ende mit einer Dankbarkeitsliste.
  • Eine goldene Milch verleiht Dir eine angenehme Erdhaftung und nötige Schwere. Erwärme dafür eine Tasse Kuh- oder Pflanzenmilch, gib eine Msp Zimt und Muskat, wenn Du magst süsse sie mit Honig, oder Agavendicksaft.
  • Gönne Dir vor dem Schlafengehen eine Fussmassage mit warmem Seesamöl, das sehr beruhigend wirkt.
  • Wenn Du ätherische Öle magst reibe bissel Lavendelöl in die Handinnenflächen und riche daran oder träufel Dir davon ein paar Tropfen aufs Kopfkissen.

Hast Du Fragen dazu, oder magst dieses Thema gerne in einem Coaching mit mir anschauen, melde Dich gerne! Bis Ende diesen Jahres läuft noch eine tolle Kennenlern-Aktion. Ich freue mich, Dir zu helfen!