Podcastfolge #23 Wie gestalte ich meinen Tag Migräne prophylaktisch?

In der heutigen Folge nehme ich Dich mit, wie Du einen Alltag gestalten kannst, damit du möglichst wenig unter Migräne leidest. Eine Migräne entsteht, wenn der Energiespeicher aufgebraucht ist. Um dies zu verhindern, ist es wichtig, den Energiehaushalt so zu führen, dass Du möglichst wenig in dieses Defizit kommst. Der Ayurveda hat hier viele wertvolle…

Weiterlesen

Podcastfolge #13 Migräne Beratung: Ist dies etwas für mich?

Migräne tritt in unterschiedlichen Stärken ein und kann ganz schön das Leben lahmlegen. Der einfachste Weg ist der zur Tablette, was bei schweren Fällen nicht zu umgehen ist. Dennoch kannst Du auch ausserhalb der Medikamenten-einnahme so viel tun, um Deine Migräne zu lindern. Wenn Du Lust hast, Deine Migräne „mitzugestalten“ wenn Du lernen willst, Dich…

Weiterlesen

Es muss nicht immer Schokolade sein, auch eine liebevolle Selbstumarmung ist heilend

Ich gehöre zur Fraktion ganze Schokolade oder gar keine. Dies ist in mir einfach so angelegt, sowohl in meinem Horoskop wie auch im Human Design einer meiner definierten Kanäle. = Maßlosigkeit. 🙂 Dies ist ja weiter nicht schlimm, wenn ich hin und wieder eine ganze Schokolade vernaschen würde, wenn es aber zu oft passiert ist…

Weiterlesen

Sensibilität gegenüber der Migräneursache entwickeln

Ich weiss eigentlich immer, wenn mich wieder einmal eine Migräne einholt, wodurch sie verursacht wurde. Ich lese immer wieder, dass man dies nicht sagen könne, dass eine Migräne einfach aus dem heiteren Himmel auftaucht. Ich würde es anders sehen: Eine Migräne zeigt sich immer dann, wenn das Gehirn überbeansprucht wurde und ein Energiedefizit vorlag. Dies…

Weiterlesen

Für mich einstehen, ein Glücksgefühl!

Neulich bin für mich eingestanden, was – obwohl ich meine Komfortzone sehr überwinden musste – sich so gut angefühlt hat!!! In der Musikabteilung der Buchhandlung, in der ich arbeite, gelten bestimmte Regeln: es dürfen nur CDs über die Anlage im Laden abgespielt werden, die neu und 3x vorrätig sind, dies, die ganz strikte Weisung! Es…

Weiterlesen

Online-Migräne Workshop

Ihr Lieben, ich möchte sehr gerne einen online – Migräne Workshop veranstalten, an dem ich Euch Migräne Fakten, wertvolle Tools aus dem Ayurveda und aus meiner Erfahrung weitergebe, die bei Migräne helfen, Linderung zu schaffen, die aber auch wunderbar prophylaktisch anwendbar sind. Mir ist es aber auch ein grosses Anliegen, dass Ihr untereinander die Möglichkeit…

Weiterlesen

Migränegehrin und Bildschirmzeit

Neulich machte ich eine interessante Feststellung bezüglich meines Migränegehinrs in Zusammenhang mit leerem und vollem Magen: Leerere Magen und Migränegehirn: Bei Leerem Magen ist das Migränegehirn nicht sehr belastbar, weil es sehr schnell unter Energiedefizit leidet, dies ist mir immer wieder aufgefallen. Ein Gehirn braucht von allen Organen am meisten Energie, weswegen die regelmässige Nahrungsaufnahme…

Weiterlesen

Hektik, mein ärgster Migräne Trigger

🚤 🌊 Hektik ist nebst einem leeren Magen, mein grösster Migräne – Auslöser. Ich, Vata-! 😉 Schon morgens, das ungestüme Zähneputzen, was man ja mit einer elektrischen Zahnbürste gar nicht tun sollte, dann das Umrühren meiner Gemüsecremesuppe – als Zwischenverpflegung, sehe ich vor lauter Geschwindigkeit nur noch einen grossen Punkt an stelle meiner Hand, so…

Weiterlesen

Podcastfolge #3 Migräne & Achtsamkeit, mein Gamechanger

Migräne ist eine neurologische, vererbte Krankheit, die leider nicht heilbar ist. Mit dem Älterwerden kann sie seltener auftreten oder in einzelnen Fällen sogar ganz verschwinden. Die Disposition des Gehirns bleibt jedoch, denn sie ist von Geburt an so gegeben. Die Migräniker+innen nehmen alle Eindrücke viel ungefilterter auf, als jene Menschen mit einem sogenannten „normalen“ Gehirn.…

Weiterlesen

Reframing: Das Ändern des Blickwinkels

Heute bin ich wieder mit ziemlicher Migräne aufgestanden. Die letzten Male hatte ich eher eine Vata Migräne, das heisst, mit einer Wärmflasche im Nacken konnte ich schon einiges zum Guten verändern. Diese Mal fing mein Kopf zu pochen an und ich merkte, dass das gar nicht gut tat. Weg mit der Wärme und her mit…

Weiterlesen