Rösti einmal anders

Einkaufsliste:

3 Esslöffel gelbe Linsen
6 Kartoffeln, daumelang dickere, festkochende
1 Knoblauchzehe
1 TL Kreuzkümmel, gemahlen
1 TL Koriander, gemahlen
1 Tl Galgant, gemahlen
Salz
Pfeffer
Ghee

Für den Rote Bete Salat:
1 rohe oder gekochte Rote Bete Salat
1 Zitrone
1 EL Olivenöl
Kräutergarten
Senf

Über nacht weiche 3 EL gelbe Linsen ein

Vor dem Kochen giesst Du das Wasser wieder ab.

Koche etwa 6 ca daunenlange, dickere, festkochende Kartoffeln.
Schäle sie und reibe sie durch die grobe Reibe, dass so 1 cm lange Streiffchen entstehen.

Schäle die Rote Bete und schneide sie klein, wenn sie roh ist, dann koche sie weich.

Für die Suace, presse eine halbe Zitrone aus und gebe nach Olivenöl dazu, Salz und etwas Senf, vermenge es gut und füge dann die rote Bete, ich mag ihn etwas war, oder Zimmer temperiert.

Gebe in einen Top 1 TL Ghee oder Olivenöl, die Gewürze dazu – 1 TL Koriander, 1 TL Kreuzkümmel, 1 TL Galgant, dünste sie kurz an und presse dann die Konblauchzehe dazu und dünste alles kurz und gebe dann die gelben n Linsen dazu. Mit etwas einer Tasse Wasser koche die Linsen weich. (Alles Wasser sollte aufgesogen sein)

Dann vermenge alles gut mit den geriebenen Kartoffeln, geben noch 1 EL Ghee hinzu und würze alles mit Salz und Pfeffer nach Deinem Geschmack.

In einer Bratpfanne gebe 1 Ghee (Ghee ist verträglicher als Öl, Du kannst aber auch gut Olivenöl nehmen, und forme mit einem Löffel 4 Bratlinge und lasse sie beidseitig goldbraun werden.

Serviere sie mit dem Rote Bete Salat schön auf einem Teller und lass es Dir schmecken.

Alles Liebe,
Ursula 🌺